Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Mach mit_ Fahr Rad

17. September 2022-18. September 2022

Fotografenhinweis: Bernhard Klug

Mach MIT_ fahr Rad 

Bei unserer Sternfahrt zum Hof „Emscher Auen“ starten wir um 10 Uhr von fünf unterschiedlichen Standorten in Richtung Hof Emscher-Aue in Castrop-Rauxel, Rittershofer Str. 170, 44577 Castrop-Rauxel.

Die Touren sind moderat und gerne auch für Familien mit Kindern bestens geeignet, das Ruhrgebiet entlang unserer renaturierten Emscher zu erkunden. Alle Fahrrad-Touren finden auf dem Hof „Emscher Auen“ dann mit einem bunten Familienfest den perfekten Abschluss.

Alle Touren werden von erfahrenen, ortskundigen Tourguides gesichert und begleitet von unseren Unterstützern ADFC NRW, ADFC Recklinghausen, Aufbruch Fahrrad Dortmund, FUSS e.V. und dem Kidical Mass Aktionsbündnis „Kinder aufs Rad“.

Die geplante Ankunft aller Routen am Hof „Emscher Auen“ ist um 12 Uhr. Hier wartet ein Erlebnisangebot auf die Fahrradfahrer*innen. Auch alle Bürger*innen, die lieber mit dem kostenfreien Shuttleservice kommen möchten, sind herzlich willkommen. 

Auf die Besucher warten nicht nur tolle Bastelaktionen mit Vogelhäuschen, Schnellzeichner und Ballonkünstler sondern allen voran ein aufregender Natur-Parcours mit großartigem Infotainment-Charakter für Groß und Klein. Denn alle Aktionsfreunde erhalten einen Übersichtsplan des Geländes mit verschiedenen Fragen und Aufgaben, die es zu lösen gilt. So bieten wir die Möglichkeit, den Hof nicht nur zu besuchen, sondern auch zu erleben. 

Darüber hinaus lädt das Familienfest zum gemütlichen Verweilen ein und hat für die aktiven Radler unter anderem einen Reparatur Service und eine Wasserauffüllstation parat. 

BBQ, leckere Bio-Gerichte sowie Kaffee und Kuchen sorgen für das leibliche Wohl aller Gäste und runden das Erlebnis ab.

MACH MIT_ fahr Rad – Die Touren im Überblick*
*alle Routenangaben können sich im Laufe der weiteren Planung ändern, die Startpunkte bleiben aber bestehen. Bitte entnehmt Hinweise zu Änderungen kurzfristig dieser Website

Route 1, Startzeit 10:15 Uhr:
Recklinghausen Hauptbahnhof, 45657 Recklinghausen – Stadthafen Recklinghausen
Zu Google Maps

Route 2, Startzeit 10:15 Uhr:
LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum, Europaplatz 1, 44623 Herne – Stadthafen Recklinghausen
Zu Google Maps

Route 3, Startzeit 10:00 Uhr:
Ehem. Zeche Ewald, Schacht 7, 45699 Herten – Stadthafen Recklinghausen
Zu Google Maps

Alle drei Touren führen zum Stadthafen Recklinghausen, von dort aus geht es um 10:45 Uhr gemeinschaftlich weiter. Entlang des Wegesrands und an der Emscher, vorbei am Aussichtsturm bis hin zum Hof „Emscher Auen“. Natürlich ist auch am Stadthafen ein Einsteigen möglich.

Route 4, Startzeit 10:45 Uhr:
Stadthafen Recklinghausen, Am Stadthafen 10, 45663 Recklinghausen – Hof „Emscher Auen“
Zu Google Maps

Route 5, Startzeit 10:45 Uhr:
Friedensplatz Dortmund – Hof „Emscher Auen“
Zu Google Maps

Unser Hinweis: Die beste Route prüfen wir aktuell und stellen sie euch schnellstmöglich hier zur Verfügung.

Bitte an ausreichende Verpflegung, evtl. einen Ersatzschlauch und bei schlechtem Wetter auch an Regenkleidung denken. Erwachsene Teilnehmende tragen selbst das allgemeine Risiko, das die Teilnahme am Straßenverkehr mit sich bringt. Sie sind deshalb für die Einhaltung der Verkehrsvorschriften (StVO und technische Sicherheit des Fahrrades nach StVZO) selbst verantwortlich und haften für Schäden gegenüber Dritten oder anderen Teilnehmenden nach den gesetzlichen Vorschriften. Kinder unter 8 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen mitfahren. Möchten ältere Kinder bis 14 Jahre ohne Begleitung der Eltern an den Touren teilnehmen, benötigen sie eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.

MACH MIT_ fahr Rad – Shuttleservice

Auch mit dem Shuttle können Interessentinnen und Interessenten zum Familienfest auf dem Hof „Emscher Auen“ anreisen. Der Shuttle fährt ab 11 Uhr zu jeder halben Stunde von folgenden Abfahrtsorten:

Shuttle-Bus 1: Marktplatz Ickern 4, 44581 Castrop-Rauxel – Marktplatz Mengede 44359 Dortmund, Hof „Emscher Auen“, Rittershofer Str. 170, 44577 Castrop-Rauxel, Marktplatz Mengede, Marktplatz Ickern 

Shuttle-Bus 2: Bahnhof, Berliner Platz 9, 44579 Castrop-Rauxel, Hof „Emscher Auen“, Bahnhof, Berliner Platz 9, 44579 Castrop-Rauxel

Hier Busplan downloaden

Vielen Dank an unsere Partner der Aktion MACH MIT_ fahr Rad
ADFC NRW | Kidical Mass Aktionsbündnis „Kinder aufs Rad | Fuss e.V. | ADRC Recklinghausen | Aufbruch Fahrrad Dortmund |

Details

Beginn:
17. September 2022
Ende:
18. September 2022

Teilnahmebedingungen

Die Teilnahmebedingungen finden sich auf der Website und müssen aktiv vor der Teilnahme durch Anklicken des Kästchens bestätigt werden. Über die Dauer der Datenspeicherung werden die Teilnehmer:innen informiert. Darüber hinaus werden keine Daten gespeichert.

1. Gegenstand der Teilnahmebedingungen und Veranstalter

1) Diese Teilnahmebedingungen regeln die Bedingungen für eine Teilnahme am Gewinnspiel sowie gegebenenfalls erforderliche Rechteübertragungen. Die Beschreibung und der Ablauf des Gewinnspiels erfolgen im Rahmen der Gewinnspielaktion mit einem Gewinnspiel-Posting auf der Facebook- sowie der Instagram-Seite von Emschergenossenschaft (@EGLV.de und @emscherlippe) oder auf www.dieneueemscherkommt.de. Die dort hinterlegten Beschreibungen ergänzen diese Teilnahmebedingungen.

(2) Veranstalter des Gewinnspiels ist:
Emschergenossenschaft
vertreten durch den Vorsitzenden des Vorstandes
Herrn Prof. Dr. Uli Paetzel
Kronprinzenstraße 24
45128 Essen

(3) Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Meta, es wird weder von Meta gesponsert, unterstützt noch organisiert.

2. Teilnahme

(1) Teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel ist jede natürliche Person, die das 18. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in Deutschland hat. Die Teilnahme mit gefälschten Identitäten oder mit Identitäten Dritter ist nicht erlaubt. Eine mehrfache Teilnahme etwa unter Pseudonym oder einer weiteren E-Mail-Adresse ist ausgeschlossen und führt zum Ausschluss von dem Gewinnspiel.

(2) Teilnahmeberechtigte können am Gewinnspiel teilnehmen, indem sie die Teilnahmebedingungen erfüllen. Dies umfasst insbesondere, dass sie aktiv die Gewinnspielfrage beantworten. Die zusätzliche Eingabe einer E-Mail-Adresse ist notwendig. Es kann sich auch um weitere Bedingungen handeln, die der Veröffentlichung des Gewinnspiels unter www.dieneueemscherkommt.de zu entnehmen sind.

(3) Teilnahmeschluss des Gewinnspieles ist der 15.08.2022. Auch einzusehen unter www.dieneuemscherkommt.de

3. Gewinne und Gewinnbenachrichtigung

(1) Die Gewinne werden auf der Webseite www.dieneuemscherkommt.de gezeigt und beschrieben.

(2) Die Gewinnenden werden bis zum 30.08.2022 unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmenden via Zufallsgenerator ermittelt. Die hinterlassene E-Mail wird zur Gewinnbenachrichtigung genutzt.

(3) Geht von einer gewinnenden Person innerhalb von 14 Tagen, spätestens bis zum 15.09.2022 keine Bestätigung der E-Mail ein, erlischt der Gewinnanspruch. Der Veranstalter ist in diesem Fall berechtigt, eine Ersatzauslosung durchzuführen.

(4) Pro Teilnehmer*in ist während der gesamten Laufzeit nur ein Gewinn möglich, sofern nicht anders kommuniziert.

(5) Der Gewinn ist weder übertragbar, noch kann der Gewinn getauscht oder (in bar) ausgezahlt werden.

(6) Sofern Umstände eintreten, die eine Auslosung des gem. 3. (1) beschriebenen Gewinns unmöglich machen und die der Veranstalter nicht zu vertreten hat (beispielsweise im Falle von Sponsor*innen oder Partner*innen), hat die jeweilige gewinnende Person lediglich Anspruch auf einen angemessenen Ersatzgewinn. Die Auswahl des Ersatzgewinns erfolgt durch den Veranstalter.

(7) Die Gewinne werden der gewinnenden Person je nach persönlicher Absprache übermittelt. Die Identifikation durch ein geeignetes Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass oder vergleichbares Dokument) ist erforderlich. Mit Übergabe des Gewinns an eine Transportperson geht die Gefahr auf die gewinnende Person über.

4. Nutzungsrechtseinräumung

(1) Der/Die Teilnehmende erklärt mit seiner/ihrer Teilnahme, Inhaberin bzw. Inhaber der im Rahmen seiner/ihrer Teilnahme an den Veranstalter übermittelten Inhalte zu sein und an diesen Inhalten alle erforderlichen Rechte (z. B. an hochgeladenen bzw. verlinkten Fotos) zu besitzen.

(2) Nur bei Foto-Aufruf erforderlich:
Der/Die Teilnehmende räumt dem Veranstalter an dem von ihm verwendeten Foto ein zeitlich, inhaltlich und räumlich (d. h. weltweit) uneingeschränktes, aber nicht exklusives, Nutzungsrecht ein. Diese Nutzungsrechteeinräumung umfasst:

  • das Recht zur Speicherung des Fotos auf einem Server;
  • das Recht, das Foto der Öffentlichkeit ganz oder teilweise über Facebook, Instagram, Twitter und Websites (insbesondere www.eglv.de) zugänglich zu machen;
  • das Recht, das Foto für die Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Kommunikation zur Abwasserfreiheit der Emscher zu nutzen;
  • das Recht zur Bearbeitung des Fotos, wobei das Bild nicht verfremdet werden darf.


(3) Der Veranstalter ist nicht verpflichtet, die/den Teilnehmende/n bei der Verwendung des Bildes in geeigneter Weise kenntlich zu machen.

5. Haftung und Freistellung

(1) Sofern der/die Teilnehmende auf der Facebook- oder Instagram-Seite im Rahmen des Gewinnspiels Fotos hochlädt, garantiert er, dass er keine Inhalte übersenden wird, deren Bereitstellung, Veröffentlichung oder Nutzung gegen geltendes Recht oder Rechte Dritter verstößt.

(2) Der/Die Teilnehmende stellt den Veranstalter von Ansprüchen Dritter, gleich welcher Art, frei, die aus der Rechtswidrigkeit von Fotos resultieren, die der/die Teilnehmende verwendet hat. Die Freistellungsverpflichtung umfasst auch die Verpflichtung, den Veranstalter von Rechtsverteidigungskosten (z. B. Gerichts- und Anwaltskosten) vollständig freizustellen.

(3) Der Veranstalter haftet nicht für die Verfügbarkeit der Facebook- oder der Instagram-Internetseite sowie seiner eigenen Internetseite. Der Veranstalter haftet zudem nicht für etwaige Übertragungsfehler.

6. Ausschluss

(1) Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt den Veranstalter, die/den jeweilige/n Teilnehmende/n von der Teilnahme auszuschließen. Dies gilt insbesondere, wenn der/die Teilnehmende falsche Angaben macht oder verwendete Fotos oder andere Inhalte (z. B. Kommentare) geltendes Recht oder Rechte Dritter verletzen. Gleiches gilt bei Kommentaren, die als gewaltverherrlichend, anstößig, belästigend oder herabwürdigend angesehen werden können oder in sonstiger Weise gegen das gesellschaftliche Anstandsgefühl verstoßen.

(2) Handelt es sich bei der/dem ausgeschlossenen Teilnehmenden um eine bereits ausgeloste gewinnende Person, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden.

7. Vorzeitige Beendigung sowie Änderungen

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit, auch ohne Einhaltung von Fristen, ganz oder teilweise vorzeitig zu beenden oder in seinem Verlauf abzuändern, wenn es aus technischen (z. B. Computervirus, Manipulation von oder Fehler in Software/Hardware) oder rechtlichen Gründen (z. B. Untersagung durch Facebook oder Instagram) nicht möglich ist, eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels zu garantieren.

8. Datenschutz

Datenschutzinformationen sind der gesonderten datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung zu entnehmen.

9. Schlussbestimmungen

(1) Sollten die Teilnahmebedingungen unwirksame Regelungen enthalten, bleibt die Wirksamkeit der Bedingungen im Übrigen unberührt.

(2) Es gilt deutsches Recht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Der renaturierte Hellbach_

Neue Ausblicke am Hellbach in Recklinghausen. Am Blauen Klassenzimmer an der Käthe-Kollwitz Gesamtschule kann man das Gewässer aus nächster Nähe erleben.

Fotografenhinweis: EGLV/Henning Maier-Jantzen

Phoenix See Dortmund_

mit wunderschöner Promenade zum Schlendern, Weinberg und Kräutergarten, Kunst und Kinderspielplatz. Oder auch einfach nur, um bei einem Spaziergang den Blick über den See zu genießen.

Fotografenhinweis: EGLV

Hof an den Emscher-Auen_

Ob zu Fuß oder mit dem Rad – erleben Sie unser größtes Hochwasser-Rückhaltebecken an der Emscher. Im Hof-Café begrüßen wir Sie mit heißen Getränken, Kuchen und anderen Leckereien.

Fotografenhinweis: EGLV/Henning Maier-Jantzen

BernePark_

Die ehemalige Kläranlage Berne-Mündung ist heute ein Kultur- und Freizeittreffpunkt. Ein neues Highlight sind die Fitness-Geräte der Kooperation „Gesund an der Emscher“. Im Sommer laden wir Sie auf eine Nacht ins Parkhotel ein – hier schläft man in einer Betonröhre.

Fotografenhinweis: EGLV

Im Landschaftspark Duisburg-Nord und an der Alten Emscher_

spazieren Sie durch die Stahlkulisse eines stillgelegten Hüttenwerks in Duisburg-Meiderich. Ob Lichtkunst, ein Tauchgang im Gasometer, entspanntes Angeln oder der Adrenalinkick im Outdoor-Klettergarten – wir wünschen viel Spaß.

Fotografenhinweis: EGLV

Klärpark Läppkes Mühlenbach_

Nach Stilllegung in den 1990er-Jahren wurde das Gelände der Kläranlage 2003 mit Eröffnung des Parks aus seinem Dornröschenschlaf geweckt. Heute blühen Seerosen im ehemaligen Klärbecken.

Fotografenhinweis: EGLV

Goldener Herbst an der renaturierten Boye_

Seit Ende 2021 ist die Boye frei von Abwasser. Ihre neuen Auen bieten Lebensraum und aktiven Hochwasserschutz.

Fotografenhinweis: EGLV

Blaues Klassenzimmer in Bottrop_

Am Kirchschemmsbach können Kinder und Jugendliche entdecken, welche Tiere am Gewässerufer leben. Der Weg entlang des Baches lädt zum Spazieren ein.

Fotografenhinweis: EGLV/Bernhard Klug

Teilnahmebedingungen

Die Teilnahmebedingungen finden sich auf der Website und müssen aktiv vor der Teilnahme durch Anklicken des Kästchens bestätigt werden. Über die Dauer der Datenspeicherung werden die Teilnehmer:innen informiert. Darüber hinaus werden keine Daten gespeichert.

1. Gegenstand der Teilnahmebedingungen und Veranstalter

(1) Diese Teilnahmebedingungen regeln die Bedingungen für eine Teilnahme bei Mach mit_saubere Emscher, sowie gegebenenfalls erforderliche Rechteübertragungen. Die Beschreibung und der Ablauf erfolgen im Rahmen von Mach mit_saubere Emscher mit einem Posting auf der Facebook- sowie der Instagram-Seite von Emschergenossenschaft (@EGLV.de und @emscherlippe), sowie Ihrer auf www.dieneueemscherkommt.de. Die dort hinterlegten Beschreibungen ergänzen diese Teilnahmebedingungen.

(2) Veranstalter des Gewinnspiels ist:  

Emschergenossenschaft  

vertreten durch den Vorsitzenden des Vorstandes  

Herrn Prof. Dr. Uli Paetzel  

Kronprinzenstraße 24  

45128 Essen

(3) Die Mach mit_saubere Emscher Aktion steht in keiner Verbindung zu Meta, es wird weder von Meta gesponsert, unterstützt noch organisiert.

2. Teilnahme

(1) Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person, die das 18.  Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in Deutschland hat. Die Teilnahme mit gefälschten Identitäten oder mit Identitäten Dritter ist nicht erlaubt. Eine mehrfache Teilnahme etwa unter Pseudonym oder einer weiteren E-Mail-Adresse ist ausgeschlossen und führt zum Ausschluss.

(2) Teilnahmeberechtigte können teilnehmen, indem sie die Teilnahmebedingungen erfüllen. Die zusätzliche Eingabe einer E-Mail-Adresse ist notwendig. Es kann sich auch um weitere Bedingungen handeln, die unter www.dieneueemscherkommt.de zu entnehmen sind.  

(3) Auf der Website nimmt der Teilnehmer erst durch aktives Bestätigen der Teilnahmebedingungen sowie der Datenschutzbestimmungen teil. Die Teilnahme ist kostenlos.

(4) Alle Termine sind unter www.dieneuemscherkommt.de genannt. Pro genannten Termin gilt eine maximale Teilnehmerzahl von 25 Personen. 

(5) Die Vergabe der Plätze erfolgt nach den Prinzip der eingehenden Anmeldungen. Die ersten 25 angemeldeten Teilnehmenden bekommen eine Teilnahmebestätigung. Weitere 10 kommen auf eine Warteliste. Teilnehmende die darüber hinaus teilnehmen möchten werden auf weitere Daten verwiesen. 

3. Nutzungsrechtseinräumung

1) Der/Die Teilnehmende erklärt mit seiner/ihrer Teilnahme, Inhaberin bzw. Inhaber der im Rahmen seiner/ihrer Teilnahme an den Veranstalter übermittelten Inhalte zu sein und an diesen Inhalten alle erforderlichen Rechte (z. B. an hochgeladenen bzw.  verlinkten Fotos) zu besitzen.  

(2) Nur bei Foto-Aufruf erforderlich:  

Der/Die Teilnehmende räumt dem Veranstalter an dem von ihm verwendeten Foto ein zeitlich, inhaltlich und räumlich (d. h. weltweit) uneingeschränktes, aber nicht exklusives, Nutzungsrecht ein. Diese Nutzungsrechteeinräumung umfasst:

  • das Recht zur Speicherung des Fotos auf einem Server;
  • das Recht, das Foto der Öffentlichkeit ganz oder teilweise über Facebook, Instagram, Twitter und Websites (insbesondere www.eglv.de) zugänglich zu machen; 
  • das Recht, das Foto für die Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Kommunikation zur Abwasserfreiheit der Emscher, zu nutzen;
  • das Recht zur Bearbeitung des Fotos, wobei das Bild nicht verfremdet werden darf. 

(3) Der Veranstalter ist nicht verpflichtet, die/den Teilnehmende/n bei der Verwendung des Bildes in geeigneter Weise kenntlich zu machen. 

4. Haftung und Freistellung

(1) Sofern der/die Teilnehmende auf der Facebook- oder Instagram-Seite im Rahmen des „Mach mit_saubere Emscher“ Laufes Fotos hochlädt, garantiert er, dass er keine Inhalte übersenden wird, deren Bereitstellung, Veröffentlichung oder Nutzung gegen geltendes Recht oder Rechte Dritter verstößt.

(2) Der/Die Teilnehmende stellt den Veranstalter von Ansprüchen Dritter, gleich welcher Art, frei, die aus der Rechtswidrigkeit von Fotos resultieren, die der/die Teilnehmende verwendet hat. Die Freistellungsverpflichtung umfasst auch die Verpflichtung, den Veranstalter von Rechtsverteidigungskosten (z. B. Gerichts- und Anwaltskosten) vollständig freizustellen.

(3) Der Veranstalter haftet nicht für die Verfügbarkeit der Facebook- oder der Instagram-Internetseite sowie seiner eigenen Internetseite. Der Veranstalter haftet zudem nicht für etwaige Übertragungsfehler.

5. Ausschluss

(1) Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt den Veranstalter, die/den jeweilige/n Teilnehmende/n von der Teilnahme auszuschließen. Dies gilt insbesondere, wenn der/die Teilnehmende falsche Angaben macht oder verwendete Fotos oder andere Inhalte (z. B. Kommentare) geltendes Recht oder Rechte Dritter verletzen. Gleiches gilt bei Kommentaren, die als gewaltverherrlichend, anstößig, belästigend oder herabwürdigend angesehen werden können oder in sonstiger Weise gegen das gesellschaftliche Anstandsgefühl verstoßen.

6. Vorzeitige Beendigung sowie Änderungen

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Mitmach-Aktion jederzeit, auch ohne Einhaltung von Fristen, ganz oder teilweise vorzeitig zu beenden oder in seinem Verlauf abzuändern, wenn es aus technischen (z. B. Computervirus, Manipulation von oder Fehler in Software/Hardware) oder rechtlichen Gründen (z. B. Untersagung durch Facebook oder Instagram) nicht möglich ist, einen ordnungsgemäße  Durchführung zu garantieren.

7. Datenschutz

Datenschutzinformationen sind der gesonderten datenschutzrechtlichen  Einwilligungserklärung zu entnehmen. 

8. Schlussbestimmungen

(1) Sollten die Teilnahmebedingungen unwirksame Regelungen enthalten, bleibt die Wirksamkeit der Bedingungen im Übrigen unberührt.

(2) Es gilt deutsches Recht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Neue Quartiersentwicklung Katernberger Bach_

Auf einer Länge von über 1.100 Metern wurde das zuvor unterirdisch verrohrte Gewässer ans Tageslicht geholt. Ein neues blaues Band führt heute durch den Grünzug und lädt zum Entdecken ein.

Fotografenhinweis: EGLV

Teilnahmebedingungen

Die Teilnahmebedingungen finden sich auf der Website und müssen aktiv vor der Teilnahme durch Anklicken des Kästchens bestätigt werden. Über die Dauer der Datenspeicherung werden die Teilnehmer:innen informiert. Darüber hinaus werden keine Daten gespeichert.

1. Gegenstand der Teilnahmebedingungen und Veranstalter

(1) Diese Teilnahmebedingungen regeln die Bedingungen für eine Teilnahme am Gewinnspiel sowie gegebenenfalls erforderliche Rechteübertragungen. Die Beschreibung und der Ablauf des Gewinnspiels erfolgen im Rahmen der Gewinnspielaktion mit einem Gewinnspiel-Posting auf der Facebook- sowie der Instagram-Seite von Emschergenossenschaft (@EGLV.de und @emscherlippe), sowie Ihrer Partnerstädte oder auf www.dieneueemscherkommt.de. Die dort hinterlegten Beschreibungen ergänzen diese Teilnahmebedingungen. 

(2) Veranstalter des Gewinnspiels ist:  

Emschergenossenschaft  

vertreten durch den Vorsitzenden des Vorstandes  

Herrn Prof. Dr. Uli Paetzel  

Kronprinzenstraße 24  

45128 Essen

(3) Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Meta, es wird weder von Meta gesponsert, unterstützt noch organisiert.

2. Teilnahme

(1) Teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel ist jede natürliche Person, die das 18.  Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in Deutschland hat. Die Teilnahme mit gefälschten Identitäten oder mit Identitäten Dritter ist nicht erlaubt. Eine mehrfache Teilnahme etwa unter Pseudonym oder einer weiteren E-Mail-Adresse ist ausgeschlossen und führt zum Ausschluss von dem Gewinnspiel.

(2) Teilnahmeberechtigte können am Gewinnspiel teilnehmen, indem sie die Teilnahmebedingungen erfüllen. Dies umfasst insbesondere, dass sie das Gewinnspiel-Posting auf den sozialen Kanälen der EGLV mit einer Person taggen, mit der sie das Event besuchen wollen. Die zusätzliche Eingabe einer E-Mail-Adresse ist im Nachgang notwendig. Es kann sich auch um weitere Bedingungen handeln, die der Veröffentlichung des Gewinnspiels unter www.dieneueemscherkommt.de zu entnehmen sind.  

(2a) auf www.dieneueemscherkommt.de. Die zusätzliche Eingabe einer E-Mail-Adresse ist hier ebenfalls notwendig. Es kann sich auch um weitere Bedingungen handeln, die der Veröffentlichung des Gewinnspiels unter www.dieneueemscherkommt.de zu entnehmen sind.

(3) Auf der Website nimmt der Teilnehmer erst durch aktives Bestätigen der Teilnahmebedingungen sowie der Datenschutzbestimmungen an der Auslosung teil. Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist kostenlos.

(3) Teilnahmeschluss des Gewinnspieles ist der 04.05.2022. Auch einzusehen unter www.dieneueemscherkommt.de

3. Gewinne und Gewinnbenachrichtigung

(1) Die Gewinne werden auf der Webseite www.dieneueemscherkommt.de gezeigt und beschrieben.

(2) Die Gewinnenden werden bis zum 04.05.2022 unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmenden via Zufallsgenerator ermittelt. Die hinterlassene E-Mail wird zur Gewinnbenachrichtigung und zur Einladung des Events genutzt.

(3) Pro Teilnehmer*in ist während der gesamten Laufzeit nur ein Gewinn möglich, sofern nicht anders kommuniziert.    

(4) Der Gewinn ist weder übertragbar, noch kann der Gewinn getauscht oder (in bar) ausgezahlt werden

(5) Sofern Umstände eintreten, die eine Auslosung des gem. 3. (1) beschriebenen Gewinns unmöglich machen und die der Veranstalter nicht zu vertreten hat (beispielsweise im Falle von Sponsor*innen oder Partner*innen), hat die jeweilige gewinnende Person lediglich Anspruch auf einen angemessenen Ersatzgewinn. Die Auswahl des Ersatzgewinns erfolgt durch den Veranstalter.

(6) Die Gewinne werden der gewinnenden Person je nach persönlicher Absprache übermittelt. Medien, die den Einlass zu einer Veranstaltung gewährleisten, werden durch den Eintrag der Gewinnerin auf einer Gästeliste vor Ort ersetzt. Die Identifikation durch ein geeignetes Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass oder vergleichbares Dokument) ist erforderlich. Mit Übergabe des Gewinns an eine Transportperson geht die Gefahr auf die gewinnende Person über.

4. Nutzungsrechtseinräumung

(1) Der/Die Teilnehmende erklärt mit seiner/ihrer Teilnahme, Inhaberin bzw. Inhaber der im Rahmen seiner/ihrer Teilnahme an den Veranstalter übermittelten Inhalte zu sein und an diesen Inhalten alle erforderlichen Rechte (z. B. an hochgeladenen bzw.  verlinkten Fotos) zu besitzen.

(2) Nur bei Foto-Aufruf erforderlich: 
Der/Die Teilnehmende räumt dem Veranstalter an dem von ihm verwendeten Foto ein zeitlich, inhaltlich und räumlich (d. h. weltweit) uneingeschränktes, aber nicht exklusives, Nutzungsrecht ein. Diese Nutzungsrechteeinräumung umfasst:

  • das Recht zur Speicherung des Fotos auf einem Server;
  • das Recht, das Foto der Öffentlichkeit ganz oder teilweise über Facebook, Instagram, Twitter und Websites (insbesondere www.eglv.de) zugänglich zu machen; • das Recht, das Foto für die Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Kommunikation zur Abwasserfreiheit der Emscher, zu nutzen; 
  • das Recht zur Bearbeitung des Fotos, wobei das Bild nicht verfremdet werden darf.

(3) Der Veranstalter ist nicht verpflichtet, die/den Teilnehmende/n bei der Verwendung des Bildes in geeigneter Weise kenntlich zu machen.

5. Haftung und Freistellung

(1) Sofern der/die Teilnehmende auf der Facebook- oder Instagram-Seite im Rahmen des Gewinnspiels Fotos hochlädt, garantiert er, dass er keine Inhalte übersenden wird, deren Bereitstellung, Veröffentlichung oder Nutzung gegen geltendes Recht oder Rechte Dritter verstößt.

(2) Der/Die Teilnehmende stellt den Veranstalter von Ansprüchen Dritter, gleich welcher Art, frei, die aus der Rechtswidrigkeit von Fotos resultieren, die der/die Teilnehmende verwendet hat. Die Freistellungsverpflichtung umfasst auch die Verpflichtung, den Veranstalter von Rechtsverteidigungskosten (z. B. Gerichts- und Anwaltskosten) vollständig freizustellen. 

(3) Der Veranstalter haftet nicht für die Verfügbarkeit der Facebook- oder der Instagram-Internetseite sowie seiner eigenen Internetseite. Der Veranstalter haftet zudem nicht für etwaige Übertragungsfehler.

6. Ausschluss

(1) Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt den Veranstalter, die/den jeweilige/n Teilnehmende/n von der Teilnahme auszuschließen. Dies gilt insbesondere, wenn der/die Teilnehmende falsche Angaben macht oder verwendete Fotos oder andere Inhalte (z. B. Kommentare) geltendes Recht oder Rechte Dritter verletzen. Gleiches gilt bei Kommentaren, die als gewaltverherrlichend, anstößig, belästigend oder herabwürdigend angesehen werden können oder in sonstiger Weise gegen das gesellschaftliche Anstandsgefühl verstoßen.

(2) Handelt es sich bei der/dem ausgeschlossenen Teilnehmenden um eine bereits ausgeloste gewinnende Person, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden.

7. Vorzeitige Beendigung sowie Änderungen

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit, auch ohne Einhaltung von Fristen, ganz oder teilweise vorzeitig zu beenden oder in seinem Verlauf abzuändern, wenn es aus technischen (z. B. Computervirus, Manipulation von oder Fehler in Software/Hardware) oder rechtlichen Gründen (z. B. Untersagung durch Facebook oder Instagram) nicht möglich ist, eine ordnungsgemäße  Durchführung des Gewinnspiels zu garantieren.

8. Datenschutz

Datenschutzinformationen sind der gesonderten datenschutzrechtlichen  Einwilligungserklärung zu entnehmen. 

9. Schlussbestimmungen

(1) Sollten die Teilnahmebedingungen unwirksame Regelungen enthalten, bleibt die Wirksamkeit der Bedingungen im Übrigen unberührt.

(2) Es gilt deutsches Recht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

DSGVO

Datenschutzbestimmungen

Der Veranstalter ist verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten der Teilnehmenden, sofern er diese nicht selbst verarbeitet. Er wird die Angaben zur Person des Teilnehmenden sowie seine sonstigen personenbezogenen Daten nur im Rahmen der gesetzlichen
Bestimmungen des Datenschutzrechtes verwenden und die Informationen nur insoweit speichern, verarbeiten und nutzen, sofern dies für die Durchführung des Gewinnspiels erforderlich ist bzw. eine Einwilligung des Teilnehmenden vorliegt. Dies umfasst auch eine Verwendung zur Ausübung der eingeräumten Nutzungsrechte.

Die Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet und bis zum 31.12.2022 gelöscht.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Nutzungsdaten ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f DS-GVO. Die Gewinnenden haben Anspruch auf Auskunft über die vom Veranstalter verarbeiteten personenbezogenen Daten und, bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen, einen Anspruch auf Berichtigung, Löschung sowie Einschränkung der Verarbeitung. Fragen sind diesbezüglich zu wenden an info@eglv.de.

Dinner auf dem Dach des Gasometers

Mit Blick über die Emscher – erlebe mit 3 Freunden ein atemberaubendes 3 Gänge Dinner in einem der bekanntesten Wahrzeichens des Ruhrgebietes. Im Gasometer Oberhausen steht die gedeckte Tafel hoch oben für euch bereit.

Fotografenhinweis: EGLV

Übernachtung im "dasparkhotel" im Berne Park in Bottrop

Gewinnt ein Abendessen für 4 Personen im Restaurant im Maschinenhaus mit anschließender Übernachtung in einem der fünf Röhrenhotels im Bottroper Bernepark.
Ein einmaliges Erlebnis direkt an der Emscher!

Fotografenhinweis: EGLV

Frühstück am Emscherquellhof

Begebt euch mit einem Guide auf eine spannende blaugrüne Tour entlang der Emscher. Genießt die vielfältige Natur und erhaltet Einblicke in Meilensteine dieser nachhaltigen Renaturierung. Vorher könnt ihr euch mit einem vitaminreichen Frühstück am Emscher Quellhoff stärken – ein intensiver und hautnaher Emscher-Moment.

Fotografenhinweis: EGLV

Gasometer

Die Emschergenossenschaft erreicht ihr großes Ziel der Abwasserfreiheit bis Ende des Jahres. Den Auftakt der „digitalen Feierlichkeiten“ macht der Wasserverband gemeinsam mit dem Gasometer Oberhausen mit der Lichtprojektion „Besuchen Sie die neue Emscher“. So viel sei schon jetzt verraten: Die Projektion wird nicht nur am Gasometer zu bestaunen sein, sie wird durch das Emscher-Gebiet wandern. An der ein oder anderen Landmarke der Region wird so das Finale des größten Infrastrukturprojektes im Ruhrgebiet sichtbar gemacht werden. Auf diese Art bekommt jeder die Chance, ein Teil dieser Feierlichkeiten zum großen Finale des Generationenprojektes Emscher-Umbau zu werden.