#Für Dich
blaugrünes
Leben_
blaugrünes
Leben_
blaugrünes
Leben_
#Für Dich
blaugrünes
Leben_
blaugrünes
Leben_
blaugrünes
Leben_

MACH MIT_ saubere Emscher

Die beliebten Sightjogging-Touren am Ufer des abwasserfreien Flusses gehen dieses Jahr in die Verlängerung. Am 13. und 19. November heißt es, die Fitness trainieren und dabei die neue Emscher erleben! 

Entlang der neuen Emscher lässt sich eine Menge erleben! Und das Beste daran: Dabei kann man auch die eigene Fitness trainieren, etwas Gutes für die Natur tun und die wunderschöne Umgebung auf sich wirken lassen!

Wir haben bereits drei geführte Sightjogging-Touren am Ufer unserer blaugrünen Flussader mit Euch auf den Weg gebracht – eine spannende und erlebnisreiche Reise entlang der Emscher. Sightjogging ist eine Kombination aus Sightseeing und Joggen, also der perfekte Mix, die neue Emscher auf eine besondere Art kennenzulernen. Laufend entdeckt man sowohl die Städte als auch die Natur und die besondere Umgebung. Dabei taucht man in die Geschichte dieses Meilenstein-Projektes ein und erfährt auch eine Menge über die Ziele und Visionen. Denn das Ruhrgebiet bietet einen einzigartigen Mix aus Bergbauhistorie und Industriekultur, gepaart mit Metropolencharakter. Alle Teilnehmenden werden bei diesen Touren ihre persönlichen Highlights und ganz neue Seiten unserer Region entdecken, wie die besonderen geschichtsträchtigen und traditionsreichen Orte entlang der Emscher. Blicken wir auf zirka 12 Kilometer lange Touren in Richtung Zukunft und erleben die neue Emscher hautnah!

Die Sightjogging-Touren werden dabei noch durch einen ganz neuen Trend abgerundet: Plogging! Denn wir alle möchten die renaturierten Ufer erhalten und von Unrat befreien. Denn nur so schaffen wir alle gemeinsam neue lebenswerte Räume, für uns und die nachkommenden Generationen – die Ausstattung dafür wird natürlich von uns bereitgestellt. Die Fitness trainieren und gleichzeitig die vielfältige Umgebung entdecken und Gutes tun – eine perfekte Mischung aus Erlebnis und Natur. 

Aufgrund des großen Erfolgs möchten wir nach den Sommerferien weitere Touren anbieten. Behaltet gerne unsere Seite im Blick und erfahrt hier, wann es mit den beliebten Sightjogging-Erlebnissen weitergeht. Bis dahin wünschen wir Euch einen entspannten und tollen Sommer.

Jetzt anmelden!

Foto: Bernhard Klug/EGLV

Dein blaugrünes Leben _

Die neue Emscher, auch für dich! Denn wir haben zukunftsweisende und generationenübergreifende Werte für ein Leben an der Emscher geschaffen. Werde Teil unserer einzigartigen Aktion und feiere mit uns einen Meilenstein – denn die Emscher ist komplett abwasserfrei. Endlich ist die Vision zur Realität geworden: für Dich, Deine Familie, Deine Freunde, Dein Lebensumfeld – eine ganz neue Perspektive für deine eigenen Emscher-Momente, die wir in den nächsten Jahren mit vielen Events, Erlebnissen und Gewinnspielen feiern wollen.

Viel Spaß beim Erleben der neuen Emscher-Highlights!

MACH MIT _ fahr Rad

Es gibt unzählige Arten, die neue Emscher zu erleben – und eine gute Möglichkeit bietet sich auf dem Rad. Am kommenden Sonntag, den 18.09., möchten wir den goldenen Herbst mit einer sternenförmigen und erlebnisreichen Fahrrad-Tour einleiten, zu der wir Euch herzlich einladen. Die Teilnehmenden werden die geführten Touren durch Teile des Ruhrgebiets und zum Teil entlang unserer renaturierten Emscher bis zum Ziel begleiten. Auf dem Rad zeigt die Emscher alle Facetten ihrer einmaligen Renaturierung. Entdeckt die Natur und unsere Region von einer ganz anderen Seite und spürt hautnah das Klima und die bessere Luftqualität. Die Touren sind familienfreundlich und ein ganz besonderer Erlebnisfaktor für Groß und Klein. Auf dem Hof „Emscher Auen“ finden die Rad-Touren dann mit einem bunten Familienfest den perfekten Abschluss.

Jetzt Emscher-Moment der Wissenschaft gewinnen

Wir verlosen einen Emscher-Moment mit eindrucksvoller Wissenschaft! Das Ruhrgebiet entwickelt sich stetig weiter und steckt voller Ideen. Unsere Region wandelt sich nicht erst seit kurzem, das zeigt auch die Renaturierung der Emscher. Derartige Projekte können für uns ein Treiber und Impulsgeber sein. Das sieht man sehr deutlich an der hohen Dichte an Universitäten und Hochschulen im Ruhrgebiet – hier setzen sich auch junge Wissenschaftler:innen mit Forschungsprojekten auseinander.

Und genau über diese Forschungsprojekte junger Wissenschaftler:innen findet jetzt ein Science Slam statt.

Oft sind derartige Projekte nicht einfach zu verstehen, sie sind komplex und erfordern eventuell auch Fachkenntnisse. Wie können Forschung und Wissenschaft verständlicher gemacht werden? Durch einen Science Slam. Bei diesem Format präsentieren junge Wissenschaftler:innen anschaulich, mitreißend und unterhaltsam innerhalb von zehn Minuten ihre Ideen. So werden die Menschen dazu ermutigt, sich mit wissenschaftlichen Themen auseinanderzusetzen. Es entsteht ein wichtiger Austausch, der uns dieses Themenfeld auf eine eindrucksvolle Art vermittelt.

Wann? 21. September 2022, ab 18.30 Uhr
Wo? Gasometer Oberhausen

Tickets für dieses Event gibt es nirgends zu kaufen sondern nur hier zu gewinnen. Und das ist ganz einfach. Schnell sein, Kontaktformular ausfüllen und dabei sein. Die ersten 30 Anmeldungen erhalten zwei Tickets für den Emscher-Moment.

Seid dabei!

Die neue Emscher kommt _

Die neue Emscher kommt für Dich und dein Zuhause

Wir haben eine Zukunftsperspektive für ein Leben an der Emscher geschaffen und wollen in diesem Sommer zeigen, was es bedeutet, die neue Emscher zu erleben. In unseren Partnerstädten präsentieren wir auf einladenden Grünflächen unsere Emscher-Erlebnisorte und stehen bei Fragen zur neuen Emscher gerne zur Verfügung.

Nach den ersten erfolgreichen Stopps in zahlreichen Städten entlang der Emscher setzten wir unsere Tour in den Sommerferien fort, um das neue Lebensgefühl entlang unserer blaugrünen Ader näherzubringen.

Genießt den Sommer und die abwasserfreie Emscher und lasst Euch schon jetzt von einigen Eindrücken inspirieren.

Für alle aktiven Bürgerinnen und Bürger unserer Region gab es außerdem ein attraktives Sommer-Gewinnspiel.

Die Gewinnenden werden bis zum 30.08.2022 unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmenden via Zufallsgenerator ermittelt. Die hinterlassene E-Mail wird zur Gewinnbenachrichtigung genutzt.

Unter allen richtigen Antworten verlosen wir ein multifunktionales E-Bike im Wert von 2.250,00 Euro. Die E-Bikes sind nicht nur dank ihres modernen Aussehens absoluter Trend, sondern tragen darüber hinaus auch einen wichtigen Beitrag zum gesunden Klima bei. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir zudem noch fünf Picknickkörbe und zehn Picknickdecken für eine entspannte Auszeit an der Emscher.

RedeFluss _

Dieses besondere Jahr möchten wir auditiv mit unserem neuen Podcast-Format „Redefluss – blaugrünes Leben an Emscher und Lippe“ begleiten.

Das Ruhrgebiet steckt mitten in einem umfangreichen Transformationsprozess, der vielzitierte Strukturwandel ist Dauerthema. Doch wo stehen wir bei den wichtigsten Baustellen im Revier: der Schaffung neuer Arbeitsplätze, der Stärkung unserer Schulen und Hochschulen oder dem Ausbau des ÖPNV? Wie machen wir das Ruhrgebiet klimaneutral und wie passen wir unsere Städte an die Folgen des Klimawandels – höhere Temperaturen, längere Trockenphasen und häufigere Unwetter – an? Welche Lösungen werden aktuell diskutiert und welche Impulse können vom kürzlich abgeschlossenen Emscher-Umbau für die Region ausgehen?

In unserem Podcast „Redefluss – blaugrünes Leben an Emscher und Lippe“ möchten wir über die Zukunft des Ruhrgebiets sprechen. Mit hochkarätigen Gästen geben wir Ihnen Einblicke in aktuelle Themen der Region und liefern neue Ideen für die Entwicklung einer blaugrünen Zukunft an Emscher und Lippe. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns auf diesem Weg begleiten!

Emscher-Momente _

Die neue Emscher kommt – der gerade mit dem Erreichen der Abwasserfreiheit in der Emscher abgeschlossene Emscher-Umbau bietet nicht nur die Jahrhundertchance, der Stadtlandschaft zwischen Holzwickede und Dinslaken ein neues Gesicht zu geben. Ziel ist die entscheidende Aufwertung der Emscher-Region durch Projekte weit über den Gewässerlauf hinaus – so wird sich das Lebens- und Arbeitsumfeld der Menschen nachhaltig verändern. Im Rahmen des „Festjahres Neue Emscher“ wollen wir als EGLV die Bürgerinnen und Bürger daran teilhaben lassen und besondere Ereignisse mit ihnen teilen und dieses Jahr gebührend und gemeinsam feiern. Gib der Emscher deinen Namen und werde Teil eines neuen Lebensgefühls entlang unserer blaugrünen Ader mitten im Ruhrgebiet.

Hier geht’s zum Gewinnspiel

Die neue Emscher erleben _

Gasometer
Phönixsee
Hof an den Emscher-Auen
BernePark
Landschaftspark Duisburg-Nord und an der alten Emscher
Museums-Kläranlage Läppkes Mühlenbach
Renaturierte Boye
Renaturierter Hellbach
Blaues Klassenzimmer in Bottrop
Neue Quartiersentwicklung Katernberger Bach_
Gasometer
Phönix See
Hof an Emscher-Auen
BernePark
Landschaftspark Duisburg
Museums-Kläranlage
Renaturierte Boye
Renaturierte Hellbach
Blaues Klassenzimmer
Neue Quartiersentwicklung

Emscher-
Erlebnisorte _

Phoenix See Dortmund_
Hof an den Emscher-Auen_
Der BernePark_
Im Landschaftspark Duisburg-Nord und an der Alten Emscher_
Klärpark Läppkes Mühlenbach_
Goldener Herbst an der renaturierten Boye_
Der renaturierte Hellbach_
Blaues Klassenzimmer in Bottrop_
Neue Quartiersentwicklung Katernberger Bach_

Über uns _

Wir sind Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) – das größte Wasserwirtschaftsunternehmen Deutschlands. Mit 1.700 Kolleginnen und Kollegen sorgen wir dafür, dass in unserer Region alles „im Fluss“ bleibt.

Als EGLV sorgen wir für eine blau-grüne Infrastruktur und damit für mehr Lebensqualität in unserer Region. Mit unserer Arbeit leisten wir jeden Tag einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt. Zum Beispiel, indem wir die Emscher renaturieren und sie wieder zu dem werden lassen, was sie einmal war: ein lebendiger, sauberer Fluss.

Das möchten wir in 2022 feiern! Gemeinsam mit unseren Mitgliedern, aber allen voran mit Ihnen: mit den Bürgerinnen und Bürgern unserer Region.

Werden Sie ein Teil Ihrer Region und erleben Sie die Emscher neu.